Ausgabe vom 15.02.2025 Seite 31
Suchbegriffe 15.02.2025 31
Ein König und politische Abgründe Der neue Berliner âTatortâ spielt an einem einzigen Tag und beruht auf wahren Ereignissen E ist 07.09 Uhr in der Hauptstadt, Rushhour an der FriedrichstraÃe. Ausgerechnet an einem der meistbelebten Orte in Berlin fällt am helllichten Tag plötzlich ein tödlicher Schuss. Das Opfer: Ein Ex-Politiker. Schnell wird klar: Für die Berliner âTatortâ-Ermittler Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) wird es im neuen Fall âVier Lebenâ doppelt brisant. Nicht nur, weil sich die Hauptstadt gerade auf den Staatsbesuch eines Königs vorbereitet und dementsprechend abgesichert ist. Schlimmer noch: Es bleibt nicht bei dem tödlichen Scharfschützen-Attentat auf den aufstrebenden Jungpolitiker Jürgen Weghorst. Das Verbrechen ist Auftakt für eine kaltblütige Mordserie, die mit dem Abzug der Nato-Truppen in Afghanistan im Jahr 2021 zusammenhängt. Passend dazu macht ein Disclaimer am Anfang der Folge âVier Lebenâ klar: Dieser âTatortâ sei angelehnt an wahre Begebenheiten, doch die Personen und Handlungen seien frei erfunden. Der Ton ist damit jedenfalls gesetzt: Bonard und Karow sehen sich inmitten des politischen Berlins mit einem der komplexesten ...