Ausgabe vom 24.04.2025 Seite 6

Suchbegriffe 24.04.2025    6


„Enger Draht zu Handwerkern wichtig“ Um überlange Wartezeiten bei Handwerkern zu vermeiden, empfiehlt Handwerkspräsident Jörg Dittrich einen engen Draht zu ihnen. „Pflegen Sie einen guten Kontakt zu Ihrem Handwerker wie zu Ihrem Arzt“, sagte Dittrich den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Das hilft.“ Laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks lag die sogenannte Auftragsreichweite im vierten Quartal 2024 durchschnittlich bei 8,7 Wochen. Die Auftragsreichweite gibt an, wie lange ein Betrieb noch Arbeit hätte, sollte er ab sofort keine mehr bekommen − also letztlich die Wartezeit für Kunden, die einen Auftrag erteilt haben. Hinter den langen Wartezeiten steckt auch der Fachkräftemangel.SAP profitiert von Stellenabbau Walldorf Europas größter Softwarehersteller SAP hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. Weil viele Beschäftigte erst in den ersten Jahrestagen das Unternehmen verließen, kamen die Einsparungen wegfallender Stellen großteils in den ersten drei Monaten dieses Jahres zum Tragen. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern stieg um 60 Prozent auf 2,46 Milliarden Euro, wie das Dax-Schwergewicht am Dienstagabend nach US-Börsenschluss ...