Ausgabe vom 24.04.2025 Seite 14

Suchbegriffe 24.04.2025    14


. . . , dass Jazz in den USA entstand? Er hat e... . . . , dass Jazz in den USA entstand? Er hat einen traurigen Hintergrund, denn bis vor 160 Jahren gab es dort Sklaverei. Man hatte Menschen aus afrikanischen Ländern verschleppt, die dann zum Beispiel auf Feldern arbeiten mussten und schlecht behandelt wurden. Doch bei der Arbeit sangen sie − meist von ihren alltäglichen Problemen und im Wechsel zwischen Vorsänger und Gruppe. Aus dieser Musik entstand der sogenannte Blues. Und aus diesem entwickelte sich später wiederum der Jazz.Was ist klein bei einem Kamel, aber groß bei ei... Was ist klein bei einem Kamel, aber groß bei eine Mücke? Das „M“. Aus: „Das große Buch der Mega-Schülerwitze“ Verlag Coppenrath, Münster Um was geht es bei den Um was geht es bei den Mutproben in den Videos, die man „Mukbang“ nennt? a) Tanzen und Singenb) Essen und Trinkenc) Rants und ReactionsEin Durcheinander mit Regeln Jazz-Musik wird improvisiert − Auf die Zuhörer wirkt das eher wie ein zufälliges Zusammenspielen Jazz? Das ist doch diese Musik, wo alles wild durcheinandergeht und jeder spielt, was er will? Oder geht das doch anders? Theresia Philipp spielt Saxofon. Sie erklärt, was es mit dieser Musikrichtung auf sich hat ...