Ausgabe vom 21.06.2025 Seite 7

Suchbegriffe 21.06.2025    7


Abschaffung hilft Wirtschaft nicht Konjunkturforscher untersuchen Streichung von Feiertagen düsseldorf Könnte die Abschaffung von Feiertagen die Wirtschaft ankurbeln? Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung hat dies in einer Studie untersucht. Die Forscher fanden dabei „keine Belege dafür, dass die Abschaffung von Feiertagen die Wirtschaftsleistung erhöht“, wie das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung mitteilte. Für die Studie haben die Experten sechs konkrete Fälle untersucht, in denen in Deutschland oder in einzelnen Bundesländern in den vergangenen 30 Jahren arbeitsfreie Feiertage gestrichen oder neu eingeführt wurden. „In gut der Hälfte der Fälle entwickelte sich die Wirtschaft sogar danach in jenen Bundesländern besser, in denen arbeitsfreie Feiertage beibehalten wurden oder neu hinzukamen“, berichtete das IMK. „Die Gleichung: Wenn Feiertage wegfallen, steigt das Wachstum, geht offensichtlich nicht auf. Denn sie ist zu simpel und wird einer modernen Arbeitsgesellschaft nicht gerecht“, teilte IMK-Direktor Sebastian Dullien mit. Die Abschaffung von einem oder mehreren Feiertagen zur Erhöhung der Wirtschaftsleistung wird seit einigen Monaten ...