Ausgabe vom 21.06.2025 Seite 19

Suchbegriffe 21.06.2025    19


Stadt prüft, ob Kapazitäten in den nächsten Jahren reichen Steigende Anmeldezahlen an weiterführenden Schulen / Mobile Raumeinheit für „Elsa“ -mas- RHEINE. In den kommenden vier Jahren wechseln mehr Schülerinnen und Schüler in die weiterführenden Schulen der Stadt Rheine als in den zurückliegenden Jahren. Aktuell sind es rund 730 Grundschüler, die nach den Sommerferien auf eines der drei städtischen Gymnasien, auf die Realschule, die Gesamtschule oder die beiden Sekundarschulen gehen. In drei Jahren werden es vermutlich 840 Kinder sein. Das heißt, dass etwa 110 Kinder zusätzlich Platz in einem der vier Systeme finden müssen. Die Zahlen nannte Schuldezernent Raimund Gausmann in der jüngsten Sitzung des Schulausschusses. Unser Medienhaus fragte nach den Konsequenzen für die Schulentwicklungsplanung. Aktuell können alle Kinder problemlos in den weiterführenden Schulen der Stadt Rheine aufgenommen werden, teilte die Stadtpressestelle mit. Zu räumlichen Engpässen werde es nicht kommen. Nur die Elsa-Brändström-Realschule erhalte in den Sommerferien am aktuellen Standort noch eine mobile Raumeinheit mit zwei Kursräumen. „Die mobile Raumeinheit wird an der Michaelschule aufgrund der dortigen ...