Ausgabe vom 28.06.2025 Seite 19
Suchbegriffe 28.06.2025 19
Entlastung bei Kita-Beiträgen Jugendhilfeausschuss erarbeitet eine Kompromissformel -mas- RHEINE. Die Mitglieder im Jugendhilfeausschuss haben am vergangenen Mittwoch eine Kompromissformel für die Elternbeiträge in den Rheiner Kitas erarbeitet, die ab dem 1. August 2026 zum Zuge kommen könnte, wenn der Rat der Stadt Rheine die Empfehlung des Fachausschusses bestätigt. Unterm Strich stelle die gefundene Lösung Eltern mit geringen Einkommen bis 36.000 Euro pro Jahr besser da, sagt etwa das grüne Fraktionsmitglied Udo Hewing. Etwas stärkere finanzielle Belastungen kämen auf hohe Einkommensgruppen ab 108.000 Euro pro Jahr zu. Der Weg zur Kompromissformel war kein leichter. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatten die Diskussion über die Elternbeiträge schon vor Monaten ins Rollen gebracht. Hintergrund: Die aktuell gültige Elternbeitragssatzung der Stadt Rheine sieht eine jährliche Anpassung der Elternbeiträge auf Grundlage der von der obersten Landesjugendbehörde veröffentlichten Fortschreibungsrate vor. Für das Kita-Jahr 2024/2025 belief sich diese Fortschreibungsrate â bedingt durch stark gestiegene Personal- und Betriebskosten in Kindertageseinrichtungen â auf 9,65 Prozent. Das war Anlass für die Ratsfraktion ...