Ausgabe vom 28.06.2025 Seite 28
Suchbegriffe 28.06.2025 28
Wo ein Freiherr König werden kann 375 Jahre Männerschützengilde: Blick in die spannende Geschichte des ältesten Wettringer Schützenvereins WETTRINGEN. Anno 1650: Die älteste erhaltene Königsplakette des âHiärtkensâ zeigt es an. Die Männerschützengilde wird in diesem Jahr (mindestens) stolze 375 Jahre alt. Die Geschichte des ältesten Wettringer Schützenvereins ist dabei eng mit der Geschichte der Gemeinde verwoben. Spätestens seit 1650, als Hermann Thom Thie (vom Hof Thiemann) das Amt des Königs errang, ist die Gilde fester Bestandteil des dörflichen Lebens. Generationen später blickt Wettringen auf eine reiche und lebendige Schützentradition zurück. Herzstück dieser Tradition sind die Königsschilder oder -plaketten, die jede Regentschaft künstlerisch und teils wertvoll dokumentieren. Dass heute noch fast alle Plaketten erhalten sind â ein kulturhistorischer Schatz â, ist eine kleine Sensation und meist den Regenten selbst zu verdanken. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Kette vom damaligen König Bernhard Brömmler mehrmals an verschiedenen Stellen vergraben. Die kunstvoll gravierten Schilder erzählen nicht nur die Geschichte der Gilde, sondern auch die der Gemeinde â das aus ...