Ausgabe vom 12.07.2025 Seite 16

Suchbegriffe 12.07.2025    16


. . . , dass das Speiseeis wohl im alten China ... . . . , dass das Speiseeis wohl im alten China erfunden wurde? Für einen Herrscher hat man dort extra Eislager angelegt. Die kühle Süßigkeit bestand damals aus Schnee, Zimt, Honig, Milch oder einer Fruchtmischung − fast wie heute. Mehr als 1000 Jahre später soll Entdecker Marco Polo von dort ein Eisrezept nach Italien mitgebracht haben, das sich von Italien aus in ganz Europa verbreitete. In Deutschland soll die erste Eisdiele 1799 in der Stadt Hamburg eröffnet worden sein.„Was ist Wind?“, fragt die Lehrerin. „Was ist Wind?“, fragt die Lehrerin. „Das ist Luft, die es eilig hat.“ Aus: „Das große Buch der Mega-Witze“, Verlag Coppenrath, Münster Was machen die Was machen die Schwäne, um an ihr Futter zu kommen? Sie... a) gründelnb) grummeln c) grasenSchwäne mögen Wasserpflanzen Vorsicht, manchmal fauchen sie auch Nur Katzen fauchen? Von wegen! Wer einem Höckerschwan zu nahe kommt, der weiß: Auch Schwäne können fauchen. Der Höckerschwan ist der in Deutschland am häufigsten vorkommende Schwan. Seinen Namen verdankt er einem kleinen Höcker auf seinem Oberschnabel. Bei den Schwanenmännchen ist der besonders deutlich. Am liebsten ...