Ausgabe vom 09.08.2025 Seite 29
Suchbegriffe 09.08.2025 29
Schilddrüsentabletten: Auf Milch verzichten Wechselwirkungen möglich Wenn die Schilddrüse nicht genug Hormone produziert, merken Betroffene das irgendwann: Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Verstopfungen, Kälteempfindlichkeit und Gewichtszunahme sind typische Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion. Sie lassen sich mit dem synthetischen Schilddrüsenhormon Levothyroxin (L-Thyroxin) gut in den Griff bekommen. In aller Regel lautet der Rat, die Tabletten morgens zu schlucken. Wer unmittelbar danach allerdings Milchprodukte wie Quark, Joghurt, Käse oder Kefir frühstückt, muss mit Wechselwirkungen rechnen. Denn in Milchprodukten stecke Kalzium, das im Magen mit Levothyroxin eine schwer lösliche Verbindung eingehen kann, heiÃt es in der Zeitschrift âDiabetes Ratgeberâ (Ausgabe 8/2025). Der Körper kann den Wirkstoff dann schlechter aufnehmen. Das kann zur Folge haben, dass sich die Symptome der Schilddrüsenunterfunktion wieder zeigen â von Antriebslosigkeit bis Kälteempfindlichkeit. Und was ist mit Kaffee? Was aber vielen morgens fast noch wichtiger ist als das Frühstück: der erste Kaffee. Er ist allerdings kein guter Begleiter bei der Einnahme des Levothyroxins. Auch er kann nämlich dafür sorgen, dass der Körper ...