Ausgabe vom 09.08.2025 Seite 32

Suchbegriffe 09.08.2025    32


Kaum Zeit für einen Kaffee Unterwegs mit dem XPeng G6 – von Ladesäule zu Ladesäule Der Xpeng G6 kommt aus China und ist eines der vielen Mittelklasse-SUVs auf dem Markt. Wir nutzen eine lange Tour, um das Auto kennenzulernen. Dirk Kunde Fika ist eine schwedische Kaffeepause am Nachmittag. Man trinkt in Ruhe mit Kollegen oder Verwandten ein Heißgetränk und isst dazu eine Zimtschnecke. Doch wir haben beides in der Raststätte bei Docksta kaum beendet, da hat der Ladestand unseres Xpeng G6 schon die 80-Prozent-Marke erreicht.Das Mittelklasse-SUV G6 bietet der Hersteller in drei Varianten an. Unser Testfahrzeug ist ein Long Range Modell (87,5 kWh) mit permanenterregtem Synchronmotor im Heck. Mit dieser Batteriegröße gibt es auch einen Allradantrieb. Die Standard Range-Variante nutzt eine kleinere LFP-Batterie mit 66 kWh.Mit einer Spannung von 800 Volt in der 87,5 kWh fassenden Batterie sind Ladepausen fast zu kurz – zumindest für die Kaffeepause. 20 Minuten vergehen für eine Ladung von 10 bis 80 Prozent. In der Spitze steigt die Ladeleistung auf 280 kW am Schnelllader. Von den entsprechenden High Power Chargern (HPC) haben wir an dieser Raststätte an der schwedischen E4 die Wahl zwischen mehreren Anbietern. Am Morgen sind wir in Luleå in ...