Ausgabe vom 16.08.2025 Seite 4

Suchbegriffe 16.08.2025    4


Die schöne neue KI-Welt der Sparkassen Sparkassen-Präsidentin Liane Buchholz über Erfolge und Rückschläge bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz Münster. Ein Jahr nach Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) bei den Sparkassen in Deutschland hat die westfälische-lippische Sparkassen-Präsidentin Prof. Liane Buchholz (60) ein erstes positives Fazit gezogen. „Beim Einsatz von KI sind wir im Vergleich zu anderen Kreditinstituten führend“, sagt Buchholz stolz. Großen Anteil am Erfolg habe dabei die eigene, selbst entwickelte KI-Plattform. Derzeit komme der Einsatz der KI vor allem den Beratern in den Sparkassen zugute, in Teilen aber auch den Kunden, sagt Buchholz, die auch Aufsichtsratsvorsitzende des IT-Dienstleisters Finanz Informatik ist. So verrichte die KI nicht nur zeitaufwändige und zum Teil eintönige Kontrollarbeiten, sie helfe auch dabei, den demografisch bedingten Personalrückgang bei den Sparkassen zu kompensieren. „Wir werden wahrscheinlich bis Ende des Jahrzehnts 25 Prozent der Mitarbeiter aus Altersgründen verlieren“, gibt Buchholz mit Blick auf die nach und nach in Rente gehende Boomer-Generation zu bedenken. „Daher müssen wir dafür sorgen, dass möglichst viele Arbeiten ...