Ausgabe vom 16.08.2025 Seite 5

Suchbegriffe 16.08.2025    5


Die mutigen Frauen von Kabul Vier Jahre nach der Machtübernahme der Taliban: Freiräume werden immer kleiner kabul. Wenn Frauen den Schönheitssalon in der westafghanischen Stadt Herat betreten, geht die Angst mit. Unauffällig huschen die Kundinnen in den Laden, beim Hinausgehen verschwinden ihre geschminkten Gesichter hinter dem Schleier. „Früher habe ich mein Geschäft mit bunten Tafeln angepriesen“, erinnert sich Schila, die zu ihrem Schutz nur mit Vornamen genannt wird. Vor zwei Jahren ordneten die herrschenden Taliban aber die landesweite Schließung der Schönheitssalons an. Seitdem betreibt die 20-Jährige ihr Geschäft heimlich zu Hause. Vier Jahre ist es nun her, dass mit dem Abzug der internationalen Truppen am 15. August 2021 Kabul wieder an die Islamisten fiel. Nach dem Zusammenbruch der vom Westen gestützten Regierung blieb eine traumatisierte und kriegsmüde Bevölkerung zurück. Während die Aufmerksamkeit der Welt längst woanders liegt, kämpfen Afghaninnen trotz stärker werdender Repressalien weiter für ihre Freiräume. Unter den Taliban sind Frauen von höherer Bildung ausgeschlossen, aus zahlreichen Berufen wurden sie verdrängt. Frauen wie Schila arbeiten im Untergrund. Ihre Arbeit erledigt sie ...