Ausgabe vom 16.08.2025 Seite 18
Suchbegriffe 16.08.2025 18
Günstig und wirksam? Privatschriftliche Testamente haben viele Vorteile RHEINE. In der heutigen Zeit ist das Thema Nachlassplanung für viele Menschen von groÃer Bedeutung. Oftmals wird jedoch das Erstellen eines Testaments als zeitaufwendig oder kostspielig angesehen, was dazu führen kann, dass es auf die lange Bank geschoben wird. Dabei sind privatschriftliche Testamente eine einfache und kostengünstige Lösung, die grundsätzlich für alle volljährigen Personen â unabhängig vom Vermögen oder Familienkonstellationen â geeignet ist. Ein privatschriftliches Testament, auch als eigenhändiges Testament bekannt, ist ein Testament, das vollständig von der Testatorin oder dem Testator selbst geschrieben und unterschrieben wird. Sind diese Anforderungen erfüllt, ist diese Form des Testaments gemäà Paragraf 2247 des Bürgerlichen Gesetzbuches rechtsgültig. Ferner sollen Ort und Datum niedergeschrieben werden. Das handschriftliche Testament muss nicht notariell beurkundet werden, was aus verschiedenen Gründen vorteilhaft sein kann. Kostengünstig: Im Vergleich zu notariellen Testamenten, die mit erheblichen Kosten verbunden sein können, bleibt der finanzielle Aufwand für ein handschriftliches Testament mit Stift und ...