Ausgabe vom 16.08.2025 Seite 21
Suchbegriffe 16.08.2025 21
Klassiker treffen auf die Gegenwart Theatervorschau 2025/2026, Teil 2: Schauspiel im Spannungsfeld von Macht und Verantwortung Norbert Heider RHEINE.Die Schauspielproduktionen der kommenden Saison gehen einmal mehr vom gegenwärtigen Boden der Tatsachen aus. Mal unterhaltsam, mal mit kritischen Tönen bleibt das Schauspiel am Puls der Zeit. Im Verlauf der Spielzeit begegnen sich Klassiker (Der zerbrochene Krug) und Gegenwart (Geld. Gier. Macht). Insgesamt bildet die Saison eine vielschichtige Reise durch Zeiten und Genres. Im Zentrum der Inszenierungen stehen Kräfte, die Individuen fordern, Systeme ins Wanken bringen und unsere Gesellschaft herausfordern. Für die Figuren auf der Bühne stellt sich die zentrale Frage: Wer übernimmt Verantwortung â und wer entzieht sich ihr? Und was bedeutet das für die Zuschauerinnen und Zuschauer heutzutage? Heute: Teil 2 unserer Theatervorschau. Den Start des Rheiner Sprechtheaters markiert das Tourneetheater âTheaterlust Productionsâ am Donnerstag, 18. September, mit dem Schauspiel âDeutscherâ von John von Düffel. Die Schneiders und die Pielkes leben in guter Nachbarschaft. Zaun an Zaun. Man hilft sich gegenseitig, grillt gemeinsam und sieht über menschliche Auffassungen in politischen Fragen ...