Ausgabe vom 13.09.2025 Seite 3
Suchbegriffe 13.09.2025 3
57,5 Prozent gehen zur Prophylaxe Dortmund Die Zahnvorsorge hat sich bei den AOK-versicherten Kindern und Jugendlichen in Westfalen-Lippe leicht verbessert. Im vergangenen Jahr nahmen 169.350 der Sechs- bis 17-Jährigen die kostenfreien Untersuchungen zur Zahngesundheit in Anspruch, wie die Krankenkasse auf Basis einer aktuellen Auswertung am Freitag in Dortmund mitteilte. Das entspreche 57,5 Prozent der AOK-versicherten Kinder und Jugendlichen in der Altersgruppe in Westfalen-Lippe und sei im Vergleich zu 2023 ein Plus von 3,4 Prozent. Gleichzeitig rief die Krankenkasse die Eltern auf, mehr auf die Zahnprophylaxe ihres Nachwuchses zu achten. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Prophylaxe ab dem sechsten Lebensjahr zweimal im Jahr. Auch eine Fissurenversiegelung der bleibenden groÃen Backenzähne wird bis zum 18. Lebensjahr vollständig bezahlt, wie es hieÃ. Bei dem zahnärztlichen Verfahren werden tiefe Rillen und Furchen auf der Kaufläche von Zähnen mit einem dünnflüssigen Kunststoff aufgefüllt, um die Zähne vor Karies zu schützen. âUm Karies im Milchzahngebiss von Kleinkindern zu vermeiden, sollte die Zahnvorsorge schon mit dem Durchbruch des ersten Zahns beginnenâ, empfahl zudem der AOK-Vorstandsvorsitzende Tom ...
