Ausgabe vom 13.09.2025 Seite 39
Suchbegriffe 13.09.2025 39
Kunst wird bis heute bewohnt 100 Jahre Bauhaus Dessau: Zu den Bauwerken der Designschule 1925 zog die berühmte Schule für Gestaltung nach Dessau, wo sie ihre produktivste Zeit hatte. Eine Radroute verbindet ikonische Bauwerke, eines dient sogar als Unterkunft. Heidi Scharvogel Da steht es: das berühmte Bauhausgebäude in Dessau â mit dem weltbekannten Schriftzug und der vollverglasten Fassade. Beides war an Bauwerken völlig neu vor hundert Jahren, als das Bauhaus von Weimar nach Dessau zog. Das Jubiläum wird mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen groà gefeiert. Die Dessauer Jahre von 1925 bis 1932 gelten als die produktivste Zeit der Designschule. Mehrere Gebäude in der Stadt zeugen bis heute davon. Eine Radtour verbindet sie. Die Tour startet am erwähnten Bauhausgebäude. Ãppig in seinem Reichtum an Formen, Materialien, Spiegelungen, Farben und Lichtdimensionen sei das Gebäude, sagt Dorothea Roos, Leiterin der Bauabteilung der Stiftung Bauhaus, die die Ausflügler begleitet. Alles von der Architektur bis zum Mobiliar ist durchkomponiert. Da sieht die Glasfassade je nach Lichteinfall immer anders aus. Glimmer im Putz des Gebäudesockels reflektiert das Licht. Zwei verglaste Fronten im Treppenhaus wirken offen und ...
