Ausgabe vom 13.09.2025 Seite 44
Suchbegriffe 13.09.2025 44
Das hölzerne Geschichtsbuch Zum Tag des offenen Denkmals: Ein Verein in Lette und seine groÃen Pläne Diese Mühle ist nicht einfach irgendeine Mühle. Sie ist ein Wahrzeichen â und ein hölzernes Geschichtsbuch. Zudem ein Denkmal, mit dem die Besitzer und Förderer GroÃes vorhaben. Am Tag des offenen Denkmals kann sich jeder davon überzeugen. Ein Besuch in der Letter Mühle.Annegret Schwegmann indböen fräsen sich durch die Spalten im Holz, drücken gegen die Fenstergläser, spielen ihr Spiel mit der Fantasie und lassen sie dorthin fallen, wo vor 200 Jahren ein Müller gerade mit einem Tuch über seine Stirn wischt. Mehlbepudert ist sie und glänzend vor SchweiÃ. 40 Mal ist er die Stiegen bereits rauf- und runtergelaufen, immer mit einem schweren Sack Getreide auf dem Rücken. Der Bauer, der das Getreide vor ein paar Stunden mit seinem Fuhrwerk durch die weit geöffnete Flügeltür in die Mühle gebracht hat, wird es ihm nicht danken. Wenn er zurückkehrt, um sein Mehl abzuholen, ist wieder mit seinen misstrauischen Blicken zu rechnen. Was er denkt, muss er nicht sagen. Es steht ihm in sein vorwurfsvolles Gesicht geschrieben: Wetten, dass du mich betuppt hast!! Das müsste doch viel mehr Mehl sein!!! Das Bild ...
