Ausgabe vom 31.03.2023 Seite 2
Suchbegriffe 31.03.2023 2
Atomkraft: Neue Ära beginnt Der bevorstehende Atomausstieg mache Deutschland sicherer, sagte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) am Donnerstag. Auch weiterer Atommüll werde vermieden. Es sei gut, dass Mitte April ?eine neue Ära beginnt?. ?Wir haben etwa drei Generationen lang Atomkraft genutzt in unserem Land und dabei Abfälle produziert, die noch für 30 000 Generationen gefährlich bleiben.? Nun müssten der Rückbau der Meiler und die Endlagerung der Abfälle in Angriff genommen werden. Für die Akzeptanz der Endlagersuche sei der Atomausstieg wichtig. Zahlen spiegeln die Zeiten wider Nach der Corona-Pandemie gibt es in Deutschland wieder mehr Verbrechen Die Straftaten in Deutschland sind 2022 auf mehr als fünf Millionen Fälle angestiegen ? 11,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervor, die Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am Donnerstag vorstellte. Der Anstieg der Fallzahlen nach dem Ende der Corona-Beschränkungen kommt der SPD-Politikerin zufolge nicht überraschend. Dennoch: ?Wir sehen, in welchen Bereichen wir handeln müssen?, sagte Faeser. In drei Deliktbereichen war ein besonders starker Anstieg an Straftaten zu verzeichnen: Die Diebstahlskriminalität stieg um 20 Prozent, ...