Ausgabe vom 31.03.2023 Seite 24
Suchbegriffe 31.03.2023 24
?Knappe Ressource? Arzt entlasten Modellprojekt untersucht den Einsatz von ?Physician Assistants? in der ambulanten Versorgung OCHTRUP/DORTMUND. Julia Gniechwitz (38) und Jule Hörmann (25) sind aus der Gemeinschaftspraxis von Dr. Sebastian Gesenhues (42) in Ochtrup nicht mehr wegzudenken. Die beiden Frauen arbeiten als angehende ?Physician Assistants? ? kurz PA.Gniechwitz und Hörmann gehören zum Praxisteam, das zehn Ärztinnen und Ärzte sowie mehr als 50 Mitarbeitende umfasst. In der Akutsprechstunde übernehmen die beiden Frauen die Steuerung, weisen den Patienten in den richtigen Behandlungsweg innerhalb der Praxis. Das spart den behandelnden Ärzten Zeit.Was unterscheidet den PA-Job von einer MFA (Medizinische Fachangestellte)? ?Wir übernehmen mehr Verantwortung in der medizinischen Versorgung der Patienten, kümmern uns beispielsweise federführend um sämtliche Wundversorgungen, entlasten so die Ärztinnen und Ärzte. Klar ist aber auch: Eine gute Versorgung kann nur im Team gelingen?, sagt Hörmann, die das dreijährige Studium zum PA in Kürze beendet.Gniechwitz steht derweil noch ganz am Anfang, sie befindet sich im ersten Semester. ?Ich wollte mich einfach persönlich weiterentwickeln, einen tieferen Einblick in Medizin und Versorgung bekommen. Nach den ersten ...