Ausgabe vom 31.03.2023 Seite 26
Suchbegriffe 31.03.2023 26
um grüne Energie beschäftigen viele Bürgerinnen und Bürger vor allem die derzeit hohen Energiepreise. ?Wir sind dran?, verspricht Jürgen B. Schmidt. ?Wir gehen fest davon aus, dass es 2024 zu spürbaren Entlastungen kommen wird.? Mit einer Preissenkung noch dieses Jahr ? wie zuletzt in Aussicht gestellt ? sei aber nach jetzigem Stand nicht zu rechnen. ?Die Mengen für 2023 sind eingekauft?, so Schmidt. Martin Lüke verweist zudem darauf, dass man das Tagesgeschäft ? den Ein- und Verkauf von Energie ? und Investitionen in Zukunftstechnologien trennen müsse. ?Da geht es um die langfristige Geschäftsentwicklung.? Zudem wirkten sich Investitionen in erneuerbare Energien ?auf Dauer preissenkend aus?. Stadtwerke werden künftig grüner Neues Klimaschutzkonzept: Investitionen in Produktion erneuerbarer Energien / Bürger-Projekte . Seit vielen Jahren liefern die Stadtwerke ausschließlich Ökostrom. Beratungen, wie Energie sinnvoll gespart wird, sind Tagesgeschäft. E-Mobilität ist ein Thema, mit dem forcierten Breitband-Ausbau wird der Grundstein für Zukunftstechnologien und die ?Smart City? gelegt. Jetzt aber sollen und wollen die Stadtwerke so richtig ?grün? werden.Der Aufsichtsrat hat einstimmig ein neues Klimaschutzkonzept verabschiedet. Das soll nach innen wirken ? vor ...