Ausgabe vom 09.09.2023 Seite 43
Suchbegriffe 09.09.2023 43
Wer kennt diese Kuppeln? Der Berliner Dom auf der Museumsinsel Fabian Sommer/dpa Schon im 15. Jahrhundert stand an dieser Stelle eine Kirche mit Verbindung zu einem adeligen Herrscherhaus. Der jetzige Bau entstand 1894 bis 1905 im Stil der Neorenaissance und des Neobarocks, stets unter dem Einfluss von Kaiser Wilhelm II. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Bau stark zerstört, unter anderem stürzte die Kuppel ein. Der vereinfachte Wiederaufbau zog sich bis Mitte der 1990er Jahre hin, das letzte Teilstück wurde sogar erst 2002 fertig gestellt. Heute ist das Bauwerk die flächenmäßig größte evangelische Kirche in Deutschland. Sie wird neben Gottesdiensten auch für Staatsakte und Konzerte genutzt. me Sudoku Kreuzworträtsel Mit Haken und Ösen Scrabble