Ausgabe vom 14.03.2025 Seite 4
Suchbegriffe 14.03.2025 4
Sie formulieren die Ziele der Koalition Von Innenpolitik über Wirtschaft bis Verteidigung: Ein Blick in einige Arbeitsgruppen berlin. Sie drücken ordentlich aufs Tempo: CDU, CSU und SPD wollen den Koalitionsvertrag in der Woche vor Ostern unterschriftsreif haben. Insgesamt 256 Personen verhandeln in 16 Arbeitsgruppen, die jeweils von einem Trio aus CDU, CSU und SPD geleitet werden. Zudem kümmert sich eine Steuerungsgruppe um die Verzahnung der AGs. Ein Blick auf die Arbeitsgruppe und deren Chefs, die besonders im Blickpunkt stehen könnten. Innen, Recht und Migration: Günter Krings (55) führt die CDU an. Der NRW-Mann ist ein überaus erfahrener Rechtsexperte und Jurist. Für die CSU spricht Andrea Lindholz (54), Fraktionsvize und versierte Innenexpertin. Die SPD-Gruppe leitet der Sauerländer und Fraktionsvize Dirk Wiese (41), ein erfahrener Innenexperte. Wirtschaft und Industrie: Die CDU geht mit Jens Spahn (44) ins Rennen, Ex-Gesundheitsminister, jetzt Wirtschaftsexperte. Die CSU entsendet Hansjörg Durz (53), seit 2013 im Bundestag. Für die SPD hat der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (51), den Hut auf.Verkehr, Infrastruktur, Bauen: NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (48) führt für die CDU, möglich, dass sie ...