Ausgabe vom 14.03.2025 Seite 15

Suchbegriffe 14.03.2025    15


Nicht mehr überall der Spitzenreiter Wie Rheine in der Kriminalitätsstatistik des Kreises Steinfurt für das Jahr 2024 abschneidet RHEINE. Die Kreispolizei stellte am Mittwoch ihre Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2024 vor. Ihr Fazit: ein Rückgang der Gesamtzahlen und auch weniger Taschendiebstähle, aber ein Anstieg der Fallzahlen bei häuslicher Gewalt. „Im Kreis Steinfurt lebt es sich sicher“, sagte Landrat Martin Sommer bei der Vorstellung der Zahlen. Ergänzend zu unserer Berichterstattung auf der Kreisseite werfen wir einen näheren Blick auf die Zahlen für den Bezirk Rheine, zu dem neben der Emsstadt auch Neuenkirchen und Hörstel gehören. Mit 7306 bekannten Fällen insgesamt verzeichnete das Kriminalkommissariat der Polizeiwache in der Emsstadt einen erneuten Rückgang der Strafanzeigen um leichte drei Prozent (Vorjahr 7532 Fälle). 4007 Fälle davon wurden aufgeklärt, was einer Quote von 54,85 Prozent entspricht und damit sowohl über dem Kreisdurchschnitt (52,18) als auch über dem NRW-Schnitt (53,46) liegt. Unterschiedlich verlief die Entwicklung im Bereich der Gewaltkriminalität. Während die Fallzahlen im Bezirk Rheine von 211 auf 242 anstiegen, was der zweithöchste Wert der vergangenen zehn Jahre ...