Ausgabe vom 14.03.2025 Seite 18

Suchbegriffe 14.03.2025    18


Beermann bohrt unter Baltrum Größter Auftrag der Firmengeschichte für Riesenbecker Unternehmen HÖRSTEL-RIESENBECK.Grüner Windstrom aus der Nordsee ist ein wichtiger Schlüssel für die künftige Energieversorgung Deutschlands. Die deutschen Offshore-Ausbauziele sind ambitioniert: 30 Gigawatt sollen bis 2030 geliefert werden, sogar 40 GW bis zum Jahr 2035. Dazu werden quasi flächendeckend Windkrafträder in der Nordsee aufgebaut. Zu den großen technischen Herausforderungen gehören die Offshore-Anbindungen insbesondere in Küstennähe. Als Teil einer Bietergemeinschaft wird dabei die Beermann Bohrtechnik GmbH eine Schlüsselrolle spielen. Das Familienunternehmen mit Sitz im Gewerbegebiet Lerchengrund in Riesenbeck erhielt jetzt vom Übertragungsnetzbetreiber TenneT den bislang größten Auftrag seiner Firmengeschichte. Beermann Bohrtechnik wird verantwortlich sein für die Verlegung der Offshore-Netzanschlusssysteme unter der Insel Baltrum. Dies erfolgt mithilfe der Horizontalbohrung, die sich vielfach bewährt hat. Mit ihrer Hilfe werden Straßen, Kanäle und breite Flüsse unterquert. Bereits im vergangenen Jahr 2024 hat Beermann Bohrtechnik den Landesschutzdeich vor der Insel Baltrum in einer Tiefe von 25 Meter und einer ...