Ausgabe vom 17.07.2025 Seite 4
Suchbegriffe 17.07.2025 4
Einbringen erwünscht LeitartikelStabilität Syriens im Interesse Deutschlands Was aktuell in Syrien passiert, ist äuÃerst gefährlich. Denn die Probleme sind nach wie vor so riesig, dass wahrscheinlicher ist, dass das völlig zerstörte Land zerfällt, als dass sich die vielen dort lebenden ethnischen und politischen Gruppen auf Dauer einig werden. Dabei ist die Stabilität Syriens nicht nur für die Region wichtig, sondern auch für Europa und nicht zuletzt für Deutschland â ein Stichwort lautet: Flüchtlinge. Die Bundesregierung sollte sich daher mit Blick auf die jüngsten tödlichen Kämpfe zwischen Beduinen und Drusen einbringen, den Brückenbauern bei der Deeskalation helfen und Verantwortliche für solche Angriffe identifizieren und sanktionieren. Niemand kann ein Interesse an einem zweiten Libyen haben â also einem zerfallenen Staat, in dem mächtige Milizen um die Macht kämpfen und denen das Wohl der Menschen gleichgültig ist. Was ist passiert? Vor wenigen Tagen gab es im Süden Syriens ZusammenstöÃe zwischen sunnitisch-extremistischen Beduinen und Angehörigen der drusischen Minderheit, bei denen etwa 250 Menschen ums Leben kamen. Solche Gewalttaten nähren das Misstrauen der Minderheiten im Land ...