Ausgabe vom 17.07.2025 Seite 14

Suchbegriffe 17.07.2025    14


Europäischer Blues hat das Sagen Aus der Corona-Veranstalternot des Jahres 2022 entwickelte die Bluesnote-Initiative eine Open-Air-Tradition RHEINE. Aus der Coronanot des Jahres 2022 ist längst eine Bluesnote-Tugend geworden. Entwickelte die Rheiner Initiative in der Pandemie die Idee, abgesagte Bandauftritte internationaler Gäste bei einem zweitägigen Open-Air-Event auf den Terrassen der Stadthalle gebündelt nachzuholen, hat sich daraus das ambitionierte „European Blues-Festival“ entwickelt, das in diesem Sommer seine vierte Auflage erlebt. „Waren wir anfangs noch in das Programm ‚Sommer an der Ems‘ der Stadthalle eingebunden, entstand daraus schnell eine eigene Marke“, erinnert sich Bluesnote-Vorsitzender Robert Grawe. Mittlerweile geht man auch in der Rheiner Stadtverwaltung von einer „Traditionsveranstaltung“ aus, bei der die Musik auch etwas länger als 22 Uhr gespielt werden kann. Fester Bestandteil ist das European Bluesfestival auch in der „Summer-City“ des Rheine-Stadtmarketings. Das Programm beginnt am morgigen Freitag, 18. Juli, mit der niederländischen Band „Harlem Lake“ , die eigentlich schon im vergangenen Jahr gebucht war. Eine kurzfristige Erkrankung der damaligen Sängerin Janne ...