Ausgabe vom 17.07.2025 Seite 20
Suchbegriffe 17.07.2025 20
. . . , dass junge Sonnenblumen ihre Köpfe nach... . . . , dass junge Sonnenblumen ihre Köpfe nach der Sonne drehen? Man nennt das auch Heliotropismus. An sonnigen Tagen verfolgen die Knospen und Blätter die Sonne von Ost nach West und drehen sich nachts oder in der Morgendämmerung nach Osten zurück. Blühende Pflanzen können das nicht mehr, weil ihre Stiele verhärten, um den schweren Kopf tragen zu können. Sie âschauenâ dann meist dauerhaft in Richtung des Sonnenaufgangs. âWelches ist der brutalste Sport der Welt?â, fr... âWelches ist der brutalste Sport der Welt?â, fragt ein Schaf das andere. âFuÃball. Da wird geköpft und geschossen.â Aus: âDas groÃe Buch der Mega-Witzeâ. Verlag Coppenrath, MünsterMehr Kegelrobben im Wattenmeer Blubber schützt Deutschlands gröÃtes Raubtier vor Kälte Gute Neuigkeiten bei den Kegelrobben: Immer mehr von ihnen leben im Wattenmeer von Deutschland, Dänemark und den Niederlanden. In Deutschland leben die meisten Tiere auf der Insel Helgoland. Auch in der Ostsee sind ein paar wenige zu Hause. Zweimal im Jahr werden sie gezählt. Gerade war es wieder so weit: Insgesamt 12.064 Kegelrobben wurden bei der Zählung im Wattenmeer erfasst. Das ist ein ...