Ausgabe vom 17.07.2025 Seite 5

Suchbegriffe 17.07.2025    5


„Alles offenlegen bei dem heiklen Thema“ Epstein-Akten verfolgen Trump − Justizministerin Bondi unter Druck Washington. Für den Politikwissenschaftler Matt Dallek von der George Washington University ist die Aufregung um die Epstein-Akten ein Musterbeispiel für die verheerende Wirkung von Verschwörungstheorien. „Der Fall Epstein zeigt, wie schwer es ist, den Geist wieder in die Flasche zu bekommen“, sagte er in einem Interview. Die Verschwörungstheorien, die Trump selbst in seinem Wahlkampf befeuert hatte, richten sich nun gegen ihn. Das bekommen Trump und seine Justizministerin Pam Bondi gerade mit aller Macht zu spüren: Die rechtsextreme Parteibasis der republikanischen MAGA-Bewegung begehrt auf und wirft dem Präsidenten vor, sein Wahlversprechen zu brechen, die Epstein-Akten zu veröffentlichen. Trump und Bondi würden versuchen, die Hintermänner und Mittäter in Epsteins Sex-Netzwerk zu schützen, heißt es. Jeffrey Epstein war 2019 wegen obsessiven sexuellen Missbrauchs junger Frauen angeklagt und inhaftiert worden. Er erhängte sich kurz darauf in seiner New Yorker Gefängniszelle – was rechten Verschwörungstheoretikern ebenso Anlass für Spekulationen bot wie die Kontakte des New Yorker Milliardärs ...