Ausgabe vom 18.07.2024 Seite 21
Suchbegriffe 18.07.2024 21
MV-Serie ?Was blüht denn da??: das Jakobs-Greiskraut ?Was blüht denn da?? ? unter diesem Motto möchte die MV mit ihren Leserinnen und Lesern in den nächsten Wochen durch die heimatliche Natur streifen und ihnen verschiedene Blühpflanzen im einzelnen vorstellen. In der heutigen Folge einen leuchtend gelben Wegbegleiter: das Jakobs-Greiskraut. Überall in der Natur, ob an Straßen- oder Wegrändern, in Wiesen, Ackerrainen oder Ruderalzonen leuchten uns in diesen Wochen strahlendgelbe Farbflecken entgegen. In den meisten Fällen treffen wir auf das Jakobs-Greiskraut, eine bis über einen Meter hohe Korbblütler-Pflanze, die es schon immer bei uns gab, die sich aber in den letzten Jahren stark vermehrt hat. Aus einer großen Blattrosette am Boden erhebt sich der Stängel mit vielen, tief gebuchteten Blättern. Die Verzweigungen am Ende tragen jeweils eine circa zwei Zentimeter große, leuchtendgelbe Blüte. Da die gesamte Pflanze Alkaloide enthält, zählt sie zu den Giftpflanzen, die unter Umständen Weidevieh, vor allem Pferden, zur Gefahr werden können. Wer beim Betrachten dieser zweijährigen Pflanze genauer hinsieht, wird häufig schwarz-gelb geringelte Raupen beim Fressen entdecken, die sich ausschließlich von Jakobs-Greiskraut ernähren. Das dabei aufgenommene Gift ...