Ausgabe vom 18.07.2024 Seite 22

Suchbegriffe 18.07.2024    22


Dem Feuer die Nahrung nehmen Markus Heine-Hüntemann ist als Mitglied von ?@fire? bei Naturkatastrophen im Einsatz WETTRINGEN. Auch wenn es beim hiesigen Blick nach draußen nicht so scheint, aufgrund der steigenden Temperaturen wächst aktuell in Europa wieder die Gefahr von Waldbränden. Griechenland und der Balkan leiden unter einer extremen Hitzewelle, das Thermometer kratzt an Temperaturen über 40 Grad. Die Brände, die entstehen, sind von den örtlichen Feuerwehrkräften oft nicht alleine zu stemmen.Da helfen Organisationen wie ?@fire? (gesprochen: ?atfire?).Die gemeinnützige Organisation hilft seit 2002 weltweit bei Naturkatastrophen. Damals überlegte eine Handvoll Feuerwehrleute in Deutschland, wie man sich so zusammentun könnte, um als deutsche Feuerwehrleute im Ausland zu helfen. Aus der Idee entstand ?@fire?, das als Organisation unpolitische und unbürokratische Hilfe leistet. Nicht nur mit ihren mittlerweile über 500 Helferinnen und Helfern, sondern auch über Material und Logistik, das bereitgestellt wird. Seit ihrer Entstehung hat sich ?@fire? entwickelt. Mittlerweile hilft die Organisation nicht nur bei Waldbränden, sondern übernimmt auch das Suchen und Retten von Verschütteten nach einem Erdbeben und Hilfe bei anderen Naturkatastrophen.Einer der mehr als ...