Ausgabe vom 08.03.2025 Seite 4

Suchbegriffe 08.03.2025    4


Rat-Schläge Rat-Schläge „Europa verliert seinen wichtigsten Verbündeten. Achtzig Jahre lang ist Amerika der primus inter pares gewesen, auf Augenhöhe mit den europäischen Verbündeten im Geiste, in einem gemeinsam geteilten Wertekodex eingebunden. Der eine oder andere mag sich auch in einem Wertekorsett eingeschnürt gefühlt haben – in der Alternative für Dummies.Urplötzlich, aber nicht unerwartet, jetzt die Zeitenwende. Seit der Jahrtausendwende hat das Verharren in passiver Haltung Europa comodo (bequem), decadente und arrogante gemacht. Die transatlantischen Schnürungen zerreißen, aber wir sollten den neuen Sprachduktus auch ohne verbale Klammerhilfe schnellstmöglich lernen, weil wir uns spätestens ab jetzt an Rat-Schläge gewöhnen werden müssen. (...) Aber ein selbstbewusstes, vor allem selbstsicheres Europa verwehrt den Beritt eines Wüterich-Stiers, wenn dieser anfängt Peitsche und Sporen rücklings zu benutzen, um die Wirbelbrücke zu brechen. (...) Auf Europa kommt es jetzt an. Oder wie der Vorsitzende der Atlantik-Brücke Sigmar Gabriel sinngemäß meinte: ,Natürlich besorgt mich das zutiefst, was sich da in den USA tagtäglich ereignet. Aber Angst? Tatsächlich ängstigt mich die nun a ...