Ausgabe vom 08.03.2025 Seite 31
Suchbegriffe 08.03.2025 31
. . . , dass es einige Preise gibt, die man lie... . . . , dass es einige Preise gibt, die man lieber nicht gewinnen will? Man sagt auch Negativ-Preise dazu. Die machen auf eine schlechte Leistung aufmerksam. Ein solcher Negativ-Preis ist zum Beispiel der âGoldene Windbeutelâ. Damit wird jedes Jahr ein Produkt ausgezeichnet, das nicht hält, was in der Werbung oder auf der Verpackung versprochen wird.dpaSagt die Schulkrankenschwester zu Fritzchen: âD... Sagt die Schulkrankenschwester zu Fritzchen: âDein Husten hört sich schon viel besser an!â Antwort Fritzchen: âKein Wunder, ich übe ja auch Tag und Nacht.â Aus: âDas groÃe Buch der Mega-Schüler-Witzeâ (Coppenrath-Verlag, Münster)Immer mehr Bio-Gemüse wird angebaut Im Supermarkt findet man häufig eine ganze Ecke, extra nur für dieses Gemüse. Kleine Aufkleber oder Schilder weisen meist darauf hin: Hier liegt Bio-Gemüse.Diese Lebensmittel wurden nach bestimmten Regeln angebaut. Künstlicher Dünger und chemische Pflanzenschutzmittel sind zum Beispiel verboten. Die Regeln sollen unter anderem helfen, Natur und Tiere zu schützen. Manche halten das Bio-Gemüse auch für gesünder. Fachleute haben nun ausgerechnet: In Deutschland wurde lvergangenes ...