Ausgabe vom 01.09.2025 Seite 1
Suchbegriffe 01.09.2025 1
Kitas: Mehr SchlieÃtage, kürzere Ãffnungszeiten Personalmangel in NRW-Kindergärten verschärft sich düsseldorf. Die ohnehin schon angespannte Situation in den Kindertageseinrichtungen im Land hat sich noch einmal verschärft. Das belegt eine Antwort aus dem NRW-Familienministerium, die unserer Redaktion vorliegt. Laut den von Ministerin Josefine Paul (Grüne) vorgelegten Daten hat sich die durchschnittliche Anzahl der SchlieÃtage noch einmal erhöht. Waren es im Kindergartenjahr 2022/23 noch rund 22,3 Tage, entfielen auf das Kindergartenjahr 2023/24 rund 22,5 Tage, und im Kindergartenjahr 2024/25 stieg der Wert auf 23,3 Tage. Damit müssen immer mehr Einrichtungen offenbar länger schlieÃen als vorgesehen. Grundsätzlich sollen die SchlieÃtage in Nordrhein-Westfalen 20 Tage betragen. Die Idee dabei: Der gesetzliche Urlaubsanspruch für Arbeitnehmer mit einer Fünf-Tage-Woche beträgt ebenfalls 20 Tage. Das Gesetz erlaubt eine Höchstgrenze von maximal 27 Tagen, wobei Wochenend- und Feiertage nicht als SchlieÃtage zählen. Immer mehr Einrichtungen nutzen die gesetzlich mögliche Höchstgrenze aus: Mit 3447 Einrichtungen ist das inzwischen jede dritte und ein Anstieg von 73 Prozent innerhalb von nur zwei Jahren. Auch bei den ...