Ausgabe vom 01.09.2025 Seite 2
Suchbegriffe 01.09.2025 2
Nationalhymne: Ramelow kontert Kritik In der Debatte um die Nationalhymne und die Deutschlandflagge fühlt sich Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow missverstanden. Er habe nie die Abschaffung der Flagge und der Hymne gefordert, sagte der Linken-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Die Nationalhymne, also die dritte Strophe des âLieds der Deutschenâ des Dichters August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, singe er mit Ãberzeugung. Er habe lediglich eine Abstimmung über Hymne und Flagge vorgeschlagen. Das solle bei einer Volksabstimmung über eine Verfassung passieren, die das Grundgesetz ablösen könnte. Mit dem Vorstoà hatte Thüringens früherer Ministerpräsident teils heftige Kritik ausgelöst. dpaPapst fordert Waffenruhe in der Ukraine Rom Papst Leo XIV. forderte während des traditionellen Angelus-Gebets am Sonntag in Rom erneut ein Ende der Gewalt in der Ukraine. âIch bekräftige nachdrücklich meinen dringenden Appell für einen sofortigen Waffenstillstand und für ernsthafte Bemühungen um einen Dialogâ, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Petersplatz. âLeider sät der Krieg in der Ukraine weiterhin Tod und Zerstörungâ, sagte Leo weiter. Es sei an der Zeit, dass die Verantwortlichen ...