Ausgabe vom 01.09.2025 Seite 16
Suchbegriffe 01.09.2025 16
Mythos oder Wahrheit? Lebensmittel auf dem Prüfstand RHEINE. Ãber Lebensmittel kursieren oft falsche Annahmen oder veraltete Empfehlungen. Die Verbraucherzentrale NRW entlarvt sieben gängige Irrtümer. 1: Dinkel ist gesünder als Weizen Dinkel hat den Ruf, gesünder zu sein, dabei sind beide Getreidesorten eng verwandt und haben einen ähnlichen Nährstoffgehalt. Dinkel gilt als naturbelassener, da er weniger stark durch Züchtung verändert wurde. Für Zöliakiepatienten und Menschen, die kein Gluten vertragen, ist Dinkel deshalb genauso ungeeignet wie Weizen. Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, sollte in jedem Fall die Vollkornvariante wählen, da hier die meisten Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthalten sind. 2: Hähnchenfleisch muss vor dem Zubereiten gewaschen werden Besser nicht machen! Wird rohes Hähnchenfleisch in der Spüle abgewaschen, können sich daran haftende krankmachenden Bakterien wie Campylobacter und Salmonellen durch spritzendes Wasser schnell in der Küche verteilen und auf Arbeitsflächen, Küchengeräte oder ins Essen gelangen. Insbesondere für Kinder und ältere Menschen sind die Bakterien gefährlich und können zu schweren Durchfallerkrankungen führen. Erst das Durchbraten ...