Ausgabe vom 01.09.2025 Seite 22
Suchbegriffe 01.09.2025 22
Vorgaben für Kleidung zulässig Was der Arbeitgeber verlangen darf â der Einzellfall ist entscheidend Was ziehe ich zur Arbeit an? In vielen Jobs bestimmt der Arbeitgeber mit â und manchmal auch bei anderen Fragen des äuÃeren Erscheinungsbilds. Doch was darf er eigentlich vorschreiben? Zwei Arbeitsrechtsexperten geben Antworten. Darf der Arbeitgeber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Kleidungsvorschriften machen? Grundsätzlich ja â aber nicht unbegrenzt. Arbeitgeber haben ein Direktionsrecht. Sie dürfen bestimmen, was gearbeitet wird, wo gearbeitet wird, womit gearbeitet wird, wie gearbeitet wird. Aber auch Arbeitnehmer haben Rechte, das Recht auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit beispielsweise. âEs geht immer um eine Abwägung im Einzelfallâ, sagt Till Bender, Jurist beim Rechtsschutz des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB). Ziel ist, die Interessen beider Seiten so in Einklang zu bringen, dass niemand unverhältnismäÃig eingeschränkt wird. Bei der Kleidung etwa sind Vorgaben aus Hygiene- und Sicherheitsgründen zulässig, von der OP-Kleidung im Krankenhaus bis zum Schutzhelm auf der Baustelle. âHier gibt es wenig Interpretationsspielraumâ, sagt Jurist Bender. âDer Arbeitgeber darf solche ...