Ausgabe vom 08.11.2018 Seite 13

Suchbegriffe 08.11.2018    13


Porsche übertrifft alle TÜV-Report über Gewinner und Verlierer der HU Die Hauptuntersuchung (HU) macht viele Autofahrer nervös. Bekommt das Auto wieder die Plakette? Werden Mängel entdeckt, die behoben werden müssen? Jedes Jahr zeigt der TÜV-Report die Gewinner und Verlierer der HU. In Berlin ist jetzt der TÜV-Report 2019 vorgestellt worden, für den Daten aus dem Zeitraum von Juli 2017 bis Juni 2018 ausgewertet worden sind.An der Spitze der einzelnen Kategorien liegen meist deutsche Hersteller. Vor allem Porsche, Mercedes und Audi. Sie hatten die geringste Quote an erheblichen Mängeln. Bei den zehn- bis elfjährigen Autos bricht ein Mazda 2 die deutsche Dominanz an der Spitze und landet auf Rang 2.Großer Gewinner ist dieses Mal der Porsche 911 mit den Modellreihen 991 und 997. Er siegt in allen Altersklassen, von den zwei- bis dreijährigen Fahrzeugen (Typ 991) bis zu den zehn- bis elfjährigen (Typ 997). ?Dass ein Fahrzeug in allen Altersklassen so überzeugend abschneidet, hat es in der Geschichte des TÜV-Reports noch nicht gegeben?, äußert sich Joachim Bühler, Geschäftsführer vom Verband der TÜV.Die geringste Quote erheblicher Mängel zeigte der Porsche 911 (Typ 991) bei den zwei- bis dreijährigen Fahrzeugen mit 2,5 Prozent. Dicht gefolgt von der Mercedes ...