Ausgabe vom 08.11.2018 Seite 41

Suchbegriffe 08.11.2018    41


Haltegriffe sind wichtige Stütze Unfälle im Wohnumfeld vermeiden RHEINE. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, in einem unachtsamen Moment hinzufallen. Die meisten dieser Unfälle passieren zu Hause auf der Treppe, im Bad oder beim nächtlichen Gang auf die Toilette ? mit zum Teil erheblichen körperlichen und seelischen Folgen.Dabei reichen oft schon kleine Veränderungen, um das Sturzrisiko in der Wohnung zu reduzieren, wie eine neue Broschüre der Deutschen Seniorenliga aufzeigt.?Bei Stürzen im Badezimmer und WC sind Senioren besonders gefährdet?, sagt Erhard Hackler, geschäftsführender Vorstand der Seniorenliga: ?Dort lauern Gefahren, die den Bewohnern meist gar nicht bewusst sind. Ausrutschen auf nassen Fliesen, Stolpern über rutschende Badezimmerteppiche oder ein Gleichgewichtsverlust beim Heraussteigen aus Badewanne oder Dusche. Dies sind Sturzursachen, die häufig zu schweren Verletzungen führen?, warnt Hackler.Schon mit einfachen Mitteln lässt sich das Sturzrisiko deutlich mindern. Rutschfeste Matten mit Saugnäpfen in der Badewanne bieten Halt.Es gibt aber auch selbstklebende Antirutsch-Pads, die mit wenig Aufwand in oder vor der Dusche oder Badewanne auf den Boden geklebt werden. Diese sind fast unsichtbar und durch leichte Reinigung besonders hygienisch. ...