Ausgabe vom 08.11.2018 Seite 30

Suchbegriffe 08.11.2018    30


Goldenen Herbst in der Natur erleben Im Wald die eigene Mitte finden / Notfall-Bänke sollen mehr Sicherheit vermitteln -jpe- Der Mythos Wald hat derzeit viele Farben und die verdankt er nicht nur dem goldenen Herbst:Wald ist nicht gleich Forst, das lernen alle, die dem Förster und Pionier des neuzeitlichen Naturerlebens, Peter Wohlleben, buchstäblich durch seine Bestseller gefolgt sind. Aber auch die Forstwirtschaft ist bereits auf den Boom aufgesprungen, macht sich die Renaissance der Sehnsucht zunutze und veranstaltet Exkursionen, geführte Wanderungen und Seminare. ?Holzmachen? ist längst eine kraftaufwändige Freizeitbeschäftigung für ansonsten durchdigitalisierte Städter und dies nicht nur, wenn es um das Schlagen des eigenen Christbaums geht. Ein Ort, an dem man dem eigenen Ich im Wald auf ganz besondere Art und Weise begegnen kann, liegt in der geographischen Mitte Deutschlands, in Thüringen: Der 7.500 Hektar umfassende Nationalpark Hainich gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und ist nicht nur für Naturliebhaber eine wahre Entdeckung. Er ist hierzulande der größte, zusammenhängende, nutzungsfreie Laubmischwald, der von Rotbuchen dominiert wird. Jetzt im Herbst zeigt er sich mit einer beeindruckenden Laubfärbung, im Frühjahr durchziehen dann prachtvolle ...