Ausgabe vom 08.11.2018 Seite 43

Suchbegriffe 08.11.2018    43


Musizieren für die Seele Musik kann entspannen und Glücksgefühle hervorrufen RHEINE. Musik fördert nicht nur die Kreativität, sondern wirkt sich positiv auf Körper und Seele aus. Sie kann entspannen und Glücksgefühle hervorrufen sowie Freude bereiten. Aus diesen Gründen ist Singen und das Spielen eines Musikinstruments ein geeignetes Hobby, um dem Alltagsstress für kurze Zeit zu entfliehen. In einer Gemeinschaft zu musizieren ist eine beliebte Freizeitmöglichkeit. Singgruppen oder Chöre gibt es für verschiedene Altersgruppen und werden beispielsweise in Kirchengemeinden oder kulturellen Einrichtungen angeboten. Möchte man ein Musikinstrument spielen lernen, kann dies in Musikschulen oder bei privaten Musiklehrern erfolgen. Klavier, Geige oder Gitarre sind nur eine Auswahl von beliebten Instrumenten. Neben dem Spielen eines Musikinstruments ist der Gesangsunterricht eine weitere Möglichkeit. Ob man sich jeweils für Einzelunterricht oder das Lernen in einer Gruppe entscheidet, hängt von den persönlichen Ansprüchen ab.Senioren profitieren ebenfalls von dem Einfluss der Musik. Da ältere Menschen häufig eine regelmäßige Aktivität benötigen, die ihren Alltag bereichert, sind Gesang und Musizieren ideal. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Förderung von ...