Ausgabe vom 08.11.2018 Seite 14
Suchbegriffe 08.11.2018 14
Gesehen Zu viel Alkohol im Fernsehen Die Präsenz legaler Drogen im deutschen Fernsehen ist laut einer Studie der Universität Würzburg enorm ? eingeordnet wird deren Konsum aber kaum. Wirtschaftsjournalismus-Professor Kim Otto und seine Mitarbeiter haben die Studie im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums und der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler (CSU) erstellt.Laut der Untersuchung ist in sechs von zehn TV-Sendungen Alkohol zu sehen, in vier von zehn Sendungen wird er zudem konsumiert. epd Nachrichten Sorgerechtsfragen ?Unser Kind? (ARD) Der Beschluss zur sogenannten ?Ehe für alle? 2017 wurde von vielen als Schritt in Richtung Gleichberechtigung für gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland gewertet. Dennoch muss auf diesem Gebiet immer noch viel getan werden. Daher war es auch wichtig, eine der sich für diese Beziehungen ergebenden Schwierigkeiten in dem Fernsehfilm zu thematisieren und so ein breiteres Publikum dafür zu sensibilisieren. Wem steht das Sorgerecht zu, wenn die leibliche Mutter eines Kindes stirbt? Ist ihre Partnerin weniger Elternteil, nur weil sie biologisch nicht mit dem Kind verwandt ist? Protagonistin Ellen (Susanne Wolff) sah sich mit diesem Problem konfrontiert. Der Zuschauer lernte im Verlauf des Films den leiblichen Vater sowie die ...