Ausgabe vom 15.03.2025 Seite 7
Suchbegriffe 15.03.2025 7
BMW-Gewinne gehen auf Talfahrt Zweiter starker Ertragseinbruch in Folge München Jetzt auch BMW: Der Münchner Autohersteller muss für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 einen Gewinneinbruch hinnehmen. Nach Steuern verdiente der Konzern 7,7 Milliarden Euro. Das klingt viel, ist aber 37 Prozent weniger als im Jahr davor und schon der zweite starke Rückgang. Neben schwächelnden Verkäufen in China litten die Münchner auch unter Problemen mit vom Zulieferer Continental bezogenen Bremsen. Auch beim Umsatz gab es einen deutlichen Dämpfer: 142 Milliarden Euro sind ein Minus von 8,4 Prozent. Schuld waren vor allem ein gesunkener Absatz und der intensive Preiswettbewerb in China. Immerhin, für das laufende Jahr erwartet BMW eine steigende Nachfrage. Trotz der âherausforderndenâ Situation und den zuletzt von den USA verhängten Zollerhöhungen soll das Vorsteuerergebnis wieder in etwa auf dem Niveau von 2024 landen. Mögliche weitere Zölle sind dabei noch nicht berücksichtigt, allerdings stellt man bei BMW auch die Möglichkeit in den Raum, dass einige der aktuell geltenden Zölle am Ende des Jahres schon wieder verschwunden sein könnten. Eine Prognose zum Gewinn nach Steuern gibt BMW traditionell nicht. BMW steht mit seinem ...