Ausgabe vom 15.03.2025 Seite 19
Suchbegriffe 15.03.2025 19
Eine weite Reise von Klassik bis Jazz Renommiertes âEnsemble Classiqueâ gestaltete ein Kammerkonzert im Morriensaal des Falkenhofs RHEINE. Wer kennt sie nicht, die Königin der Nacht aus Wolfgang Amadeus Mozarts (1756-1791) berühmter Oper âDie Zauberflöteâ? Ihre nahezu halsbrecherische Arie âDer Hölle Racheâ haben manche Opernliebhaber sicherlich im Ohr. Aber wie kann sie klingen, wenn sie nur von Blechbläsern vorgetragen wird? Exquisit, zumindest wenn sie vom âEnsemble Classiqueâ gespielt wird, wie am vergangenen Donnerstagabend im Falkenhof in Rheine. Das Sextett gastierte dort mit einem abwechslungsreichen Programm, quer durch die Musikgeschichte. Seit seinem Gründungsjahr 1986 konzertiert es im In- und Ausland und gehört zu den renommiertesten Brass-Ensembles. Ursprünglich bestand es aus drei Trompeten und drei Posaunen, bis zu einem Konzert in Ottobeuren, das einst Leonard Bernstein besuchte. âDer hatte die einzigartige Idee, unser Ensemble um das Schlagzeug zu erweiternâ, verriet Trompeter Alexander Roch, Neffe des ehemaligen künstlerischen Leiters Winfried Roch, im Gespräch. So kam die ungewöhnliche Erweiterung der Besetzung durch einen Perkussionisten zustande. Neben Alexander Roch, der ...