Ausgabe vom 15.03.2025 Seite 37
Suchbegriffe 15.03.2025 37
Erst ungläubig, dann heilig Nordirland: Lehren auf dem St. Patricks Way Am 17. März ist St. Patricks Day, aber âseinâ Wanderweg ist immer da: Wer ihn nimmt, taucht in eine Fantasywelt ab und lernt nicht nur viel über den Sklaven, der zum irischen Schutzpatron wurde. Verena Wolff Viele Reisen nach Armagh in Nordirland beginnen mit Verwirrung. Die St. Patricks Cathedral möchten die meisten Besucher sehen â und wenn sie Einheimische nach dem Weg fragen, bekommen sie immer dieselbe Antwort: âWelche?â Denn die kleine Stadt etwa 50 Kilometer südwestlich von Belfast hat gleich zwei Kathedralen, die dem Heiligen gewidmet sind: eine katholische und eine anglikanische. Beide Erzbischöfe haben hier ihren Sitz. Damit gelte der Ort als so etwas âwie die Kirchenhauptstadt Irlandsâ, sagt die langjährige Stadtführerin Donna Fox bei einer Tour durch Armagh. Im Jahr 445 bereits gründete der heilige Patrick eine Kirche auf einem der sieben Hügel der Stadt â heute ist das die Kathedrale der Church of Ireland. Das Gebäude, das heute dort steht, stammt jedoch aus dem Jahr 1268. Viel jünger hingegen ist die katholische St. Patricks Cathedral, die erst 1904 geweiht wurde. Doch wer war eigentlich dieser Patrick, dem die Kirchen ...