Ausgabe vom 27.09.2025 Seite 1
Suchbegriffe 27.09.2025 1
Stichwahl-Krimi in NRW In Münster kämpfen CDU und Grüne um den Chefposten im Rathaus â Sorge vor AfD-Oberbürgermeistern im Ruhrgebiet Münster/Düsseldorf. Zieht in Münsters historisches Rathaus erstmals ein grüner Oberbürgermeister ein? Gewinnen AfD-Spitzenkandidaten womöglich die Stichwahlen in Gelsenkirchen, Duisburg und Hagen? Zwei Wochen nach der Kommunalwahl stehen in NRW an diesem Sonntag fast 150 teils hochspannende Stichwahlen um Bürgermeister-, Oberbürgermeister- und Landratsämter an. Die CDU hatte bei der ersten Runde der Wahl landesweit die meisten Stimmen geholt. Ihre Kandidaten gehen gerade in ländlichen Regionen häufig als Favoriten in die Duelle. Wegen der AfD-Beteiligung an der Stichwahl rücken die drei Ruhrgebietsstädte Hagen, Duisburg und Gelsenkirchen in den Fokus. Gleiches gilt für Köln als einzige Millionenstadt. Auch dort könnte erstmals eine Grüne ins Rathaus einziehen. In Duisburg tritt der amtierende OB Sören Link (SPD) gegen den Zweitplatzierten Carsten Groà von der AfD an. Link war im ersten Wahlgang bereits auf 46 Prozent gekommen, Groà auf fast 20 Prozent. In Gelsenkirchen stehen sich SPD-Kandidatin Andrea Henze und AfD-Bewerber Norbert Emmerich gegenüber. In Hagen ...
