Ausgabe vom 27.09.2025 Seite 21
Suchbegriffe 27.09.2025 21
Mit Ostfrauen die Pferde stehlen Berliner Autorinnen-Trio bot eine gut besuchte szenische Lesung im Festsaal von Kloster Bentlage RHEINE. Etwas sperrig liest sich der Titel des Buches der Berliner Autorinnen Annett Gröschner (Jahrgang 1964), Peggy Mädler (1976) und Wenke Seemann (1978) âDrei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staatâ. Stefanie Hille (VHS Rheine) und Gaby Beckmann (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rheine) hatten sie eingeladen zur szenischen Lesung ihres Buches im gut gefüllten Festsaal. Die Veranstaltung ergänzte die laufende Ausstellung âFrauen im geteilten Deutschlandâ im Kloster Bentlage. Die Autorinnen wurden in Magdeburg, Dresden und Rostock geboren. In sieben Nächten haben sie am Küchentisch über Vergangenheit, den Fall der Mauer, die damit verbundenen Veränderungen in ihrem Leben und über soziale und politische Ereignisse vor und nach dem Fall der Mauer sinniert. Sie füllten die Schublade der Ostfrauen mit Fakten, aber auch mit warmherzigem Humor, in dem sie den Rückblick und die Gegenwart für sich und andere Ostfrauen beleuchteten und sezierten. Klischees von rauchenden und alkoholtrinkenden Ostfrauen wurden humorvoll skizziert, widerlegt und mit ironisch verklärten ...
