Ausgabe vom 27.09.2025 Seite 2

Suchbegriffe 27.09.2025    2


Wiedervereinigung prägte Wüst NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die friedliche Revolution in der DDR als prägend für seine eigene Biografie bezeichnet. Wüst würdigte den Mut der Menschen in der DDR, die 1989 gegen das SED-Regime auf die Straße gingen. „Mich persönlich als damals 14-jähriger Jugendlicher hat dieser Mut der Menschen in Ostdeutschland erst zu einem politischen Menschen gemacht“, sagte er. „Den Politiker und Ministerpräsidenten Hendrik Wüst gäbe es ohne die Wiedervereinigung wahrscheinlich heute nicht.“ Der Bundesrat hatte am Freitag anlässlich des 35. Jahrestags der Vereinigung am 3. Oktober weitere Anstrengungen zur Vollendung der Einheit gefordert. Slowakei akzeptiert nur zwei Geschlechter bratislava Die Slowakei hat eine Verfassungsänderung beschlossen, welche die Rechte von Transmenschen und gleichgeschlechtlichen Paaren einschränkt. „Die Slowakische Republik erkennt nur zwei Geschlechter an, nämlich männlich und weiblich, die biologisch gegeben sind“, heißt es künftig im Grundgesetz des EU-Mitgliedstaats. Für die Änderung stimmten 90 Abgeordnete des Nationalrats in Bratislava. Es gab sieben Gegenstimmen und keine Enthaltungen. Der linksnationalistische ...