Ausgabe vom 27.09.2025 Seite 7
Suchbegriffe 27.09.2025 7
Die Probleme der Autohersteller Der Arbeitsplatzabbau beim Zulieferer Bosch besorgt nicht nur die Schlüsselindustrie gerlingen Ãber der Autoindustrie in Deutschland hängen düstere Wolken. Sowohl die Hersteller als auch deren Zulieferer stehen mächtig unter Druck. Viele reagieren und arbeiten an den Kosten â auch mit Stellenabbau. Jüngstes Beispiel: Autozulieferer-Gigant Bosch. Der Konzern aus Gerlingen bei Stuttgart kündigte am Donnerstag an, 13.000 weitere Stellen abbauen zu wollen. Betroffen seien vor allem die deutschen Standorte der Zuliefersparte Mobility. Wie ist die Situation bei den Autoherstellern? Ob Volkswagen, Mercedes-Benz, BMW, Porsche oder Audi: Alle verzeichneten zuletzt â teils heftige â Gewinneinbrüche. Die Hersteller haben mit einer ganzen Reihe an Problemen zu kämpfen. Die meisten von ihnen steuern unter anderem mit Sparprogrammen gegen. Diese sollen künftig die Ergebnisse aufpolieren, belasten sie aber zunächst, zum Beispiel wegen Kosten für Abfindungen. Und wie sieht es bei den Zulieferern aus? Nicht wirklich besser, eher im Gegenteil. Auch Zulieferer wie Bosch oder ZF müssen kräftig sparen. Vereinfacht lässt sich sagen: Wenn die Hersteller weniger Autos produzieren, braucht es auch weniger Teile, ...
