Ausgabe vom 27.09.2025 Seite 43
Suchbegriffe 27.09.2025 43
Wir streiten über Snickers Marc-Uwe Kling über das richtige Verhältnis zu Geld In seinem neuen Buch schickt Marc-Uwe Kling die beiden reichsten Männer der Welt buchstäblich auf den Mars. Im Interview spricht der Satiriker über sein eigenes Verhältnis zum Geld.Von Daniel Benedict H err Kling, der Vorname Marc hatte seinen Beliebtheitshöhepunkt im Jahr 1985. Uwe war um 1960 rum populär. Warum haben Sie diese zwei Vornamen bekommen? Liegen Ihre Eltern vom Alter her 25 Jahre auseinander? Das nicht. Es war aber tatsächlich so, dass meine Mutter mich Marc nennen wollte und mein Vater Uwe. Und dann haben sie sich auf Marc-Uwe geeinigt. Ihre Eltern, liest man bei Wikipedia, waren Speditionskaufleute. HeiÃt das, Sie haben schon als Kind gelernt, mit Geld umzugehen? Das ist ein bisschen irreführend. Meine Eltern haben zwar in einer Spedition gearbeitet, aber nicht etwa in ihrer eigenen. Ãber Geld habe ich vor allem gelernt, dass es knapp war. Aber meine Eltern hatten immer das Gefühl, dass es ihnen und ihren Kindern in der Zukunft besser gehen wird. Durch die neoliberale Kaputtsparpolitik der letzten 45 Jahre sehen viele Menschen keine positivere Zukunft für sich. Und das ist ein groÃes Problem. Jetzt ist das Geld vermutlich nicht mehr ...
