Ausgabe vom 28.01.2023 Seite 4
Suchbegriffe 28.01.2023 4
?Quereinsteiger sind keine Notlösung?Keine Titelangabe Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Astrid-Sabine Busse (SPD), hat das Anwerben von Quer- und Seiteneinsteigern für den Lehrberuf in Deutschland verteidigt. ?Damit haben wir hier in Berlin auch sehr gute Erfahrungen mit. Die qualifizieren wir auch weiter. Wenn sie fertig sind, sind sie voll ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer?, sagte die Berliner Bildungssenatorin am Freitag. Quer- und Seiteneinsteiger seien keine Notlösung, betonte Busse. ?Die bringen auch Expertise aus einem vorherigen Berufsleben mit rein. Das kann nur ein Gewinn sein.? Es sei ein demografisches Problem, begründete Busse den Lehrkräftemangel, der zu den brennendsten Themen der Bildungspolitik gehört. ?Es müssen mehr junge Menschen an diesen Beruf herangeführt werden. Die Universitäten müssen mehr ausbilden?, sagte Busse. Rezepte gegen den Lehrermangel Was die Expertenkommission vorschlägt und welche Reaktionen es gibt Der Lehrkräftemangel ist ein Dauerthema in der Bildungspolitik. Dass es aber so düster aussieht, überrascht dann doch: Noch ganze zwei Jahrzehnte Durststrecke erwarten Experten und machen nun Vorschläge zur Entspannung der Lage. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK), ein Beratergremium der ...